Unternehmen

Liebe Unternehmerinnen! Liebe Unternehmer!

Liebe Führungskräfte!



Mit dem geringstmöglichen Aufwand, das Bestmögliche erreichen?


Was wäre wohl erreichbar, wenn Ihr Denksystem sein größtmögliches Potential ausschöpfte?
Was wäre wohl erreichbar, wenn Ihre MitarbeiterInnen ebenso dächten?

Der erste Schritt zu diesem Optimum liegt bei jedem selbst. - Das wäre, was ich organisieren könnte.



Mit besten Grüßen


Christian Elvers

Wirtschaftswissenschaftler





"Erfolg hat drei Buchstaben:

TUN!"

J. W. v. Goethe



0177 -  283 77 44


Direkt[at]ChristianElvers.de

Angebot (Entfällt wg. Corona)

Führungskräfteseminar: Open your Mind!


Denkansatz zur individuellen Selbstorganisation & Potentialentfaltung


Eine erfolgreiche Entwicklung führt immer zu Ihrer Ursache. Einem Zeitpunkt Null, dem Zustand des größtmöglichen Potentials und Handlungsspielraums.

Erfahren Sie in diesem Seminar im Gegenteil zu denken und erweitern Ihren Horizont ganz einfach um das Doppelte.

Eine ungeahnte „Ent-wicklung“ - in zwei Tagen.




Ziel des Seminars


Ihr eigener Weg zu 100% Denk-Potential.



Inhalt des Seminars


Wir haben viel gelernt. Nun sollte es uns gelingen, die vorhandene Wissenselemente optimal zu organisieren - optimal zu denken.

Mit der Information des Gleichgewichts, besitzen wir die informelle Schnittstelle zu sich optimal (selbst-) organisierenden Systemen.

In einer Reihe von Experimenten und Übungen werden Sie ausprobieren, erkennen und erleben, welch ein Denk-Potential diese Information freisetzen kann.



Dauer des Seminars


1. Tag: 09.30 – 18.00 Uhr

2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr


Seminarort

Tagungshotel in Standortnähe


Teilnehmerzahl
12 - 36 TeilnehmerInnen


Investition zur Entfaltung von Denk-Potential
20% des Brutto-Monatseinkommens je TeilnehmerIn.


>>> Fragen zur Preisgestaltung?






Von der Mechanik zum Menschen

- denken.


Angebot (Entfällt wg. Corona)




Seminar-Spezial: Führung im Gleichgewicht

Führung braucht: Einheitlichkeit & Zeitlosigkeit.

Das Streben nach dem eigenen Gleichgewicht ist unser größter gemeinsamer Nenner (Einheitlichkeit), solange wir leben (Zeitlosigkeit).

Nutzen wir das und organisieren:

Eine Basis , auf dem jeder Mensch aufbaut.
Ein Motiv , das jeden Menschen „aus sich selbst heraus“ bewegt.
Ein Ziel , das jeder Mensch versteht:

= Ein Gleichgewicht



Ziel des Seminars


Ein Blick über den Tellerrand reicht nicht, um hartnäckige Probleme zu lösen. Deshalb werfen Sie hier einen Blick unter den Tellerrand, zur Ursache jedes Problems: Ein Ungleichgewicht.


In diesem Seminar erkennen Sie, stets selbst das Fundament zu sein.



Inhalt des Seminars


Hier lernen Sie, wie Selbstorganisation und Potentialentfaltung von ganz alleine passiert. Mehr Führung geht nicht.


Einige Übungen und Experimente werden Ihnen deutlich vor Augen führen, wie nah oder fern Sie dem Gleichgewichtsgedanken sind. Andere werden Ihnen zeigen, wie wirkungsvoll Ihr Gedanke ist.



Dauer des Seminars
1. Tag: 09.30 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr



Seminarort
Tagungshotel in Standortnähe



Teilnehmerzahl
16 - 32 TeilnehmerInnen



Investition zur Potentialentfaltung
20% des Brutto-Monatseinkommens je TeilnehmerIn.


>>> Fragen zur Preisgestaltung?




Vom Menschen zur Gemeinsamkeit

- denken.


Angebot (Entfällt wg. Corona)


Workshop: Projekt- und Arbeitsgruppen – Finding & Building  


Keine Firma, kein Projekt...


in dem nicht der Faktor Mensch die entscheidende Rolle spielt. Allerdings wird immer wieder festgestellt, dass der Mensch sich selbst am nächsten und eben „auch nur ein Mensch“ ist.


Nutzen wir die Natur der Dinge.

Wer macht was, mit wem,
zu welchem Zeitpunkt, an welchem Ort?
Selbstorganisiert, bitte.




Ziel des Seminars


Aus Egoisten Gemeinschaft machen. ProjektmitarbeiterInnen finden und organisieren sich und ihre Arbeit selbst.



Inhalt des Seminars


Mit diesem Seminar verlässt jede/r TeilnehmerIn die eigene Komfortzone. Es wird Situationen geben, in denen Sie sich ganz alleine fühlen, um als König und Königin jeder Situation hervorzugehen. Dieses Vorzeichen nutzen wir für die Gruppenbildung.


Nach der Gruppenfindung werden Projektaufgaben selbstorganisiert aufgeteilt.



Dauer des Workshops bei vorheriger Teilnahme an einem Seminar
1. Tag: 09.30 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
3. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr



Dauer des Workshops ohne vorherige Teilnahme an einem Seminar
1. Tag: 09.30 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
3. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
4. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr


Seminarort

Tagungshotel in Standortnähe



Teilnehmerzahl
Zwischen 8 und 24 TeilnehmerInnen



Investition zur selbstorganisierten Arbeitsgruppe
10% des Brutto-Monatseinkommens je TeilnehmerIn je Tag.


>>> Fragen zur Preisgestaltung?






Jeder denkt an sich.

Nutzen wir das.