Umfrage zur "Selbstbestimmung"

im Unternehmen





„Selbstbestimmung“ immer gerne!


Aber in (m)einem Unternehmen?




Umfrage "Selbstbestimmung"

0. Kann "Selbstbestimmung" im Unternehmen wirtschaftlich sein?


1. Ist ein gesunder erwachsener Mensch fähig, sich selbst zu organisieren?

100% Selbstorganisation

Braucht keine festgesetzte Regeln, organisiert sein Leben und Zusammenleben selbst.

0% Selbstorganisation

Braucht in jeder Hinsicht und Beziehung festgesetzte Regeln, nach denen er sein Leben und Zusammenleben organisiert.


2. Wie viel Selbstbestimmung herrscht in der Gesamtheit aller deutscher Unternehmen?

      (Grobe Schätzung über alle Branchen, Betriebsgrößen, Organisationsformen und Hierarchieebenen hinweg.)

100% Selbstbestimmung im Unternehmen 

Mitarbeiter entscheiden komplett selbstbestimmt, wann sie was, wie, mit wem am besten machen. 

0% Selbstbestimmung im Unternehmen 

Alle Arbeitsabläufe und -prozesse sind vollumfänglich definiert und geregelt. Mitarbeiter entscheiden und verhalten sich entsprechend.


3. Wie  viel Selbstbestimmung im Unternehmen gewähren Sie sich und Ihrer Belegschaft?



4. Wie viel Selbstbestimmung im Unternehmen halten Sie für realistisch und wirtschaftlich?  

     (Grobe Schätzung über alle Hierarchieebenen hinweg.)



Vielen Dank für's Nachdenken!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------