Was bedeutet "Selbstbestimmung"?


Duden Bedeutung „Selbst|be|stim|mung“


"1. a)  „Unabhängigkeit des bzw. der Einzelnen von jeder Art der Fremdbestimmung (z.B. durch gesellschaftliche Zwänge, staatliche Gewalt)

Gebrauch: Politik, Soziologie [...]


 b.)   Unabhängigkeit des Individuums von eigenen Trieben, Begierden u. Ä.

Gebrauch: Philosophie [...]"



Wann ist das so?


zu 1. a)  Unabhängigkeit des Einzelnen vor Fremdbestimmung besteht einzig in ausgeglichenen / ausgewogenen Beziehungs- und Abhängigkeitsverhältnissen (z.B. in Ökosystemen, einigen Familien und Partnerschaften)


zu b.)   Frei von Trieben beschreibt einen Zustand völliger individueller Ausgeglichenheit (der eigene Gleichgewichtszustand)



Wie erreiche ich Selbstbestimmung? 


Organisiere (D)einen Gleichgewichtszustand! Jetzt.



Soweit die Theorie.


Die Praxis ist "genau Ihr Ding"!