Projekt Auf3!

Ablauf


1. Tag  "Tag des Austauschs"

2. Tag  "Umsetzung"

.


1. Tag  "Tag des Austauschs"

 Strategie ist Strategie,

 der Austausch macht sie lebendig.

Heute organisieren Sie Ergänzung.


_ Jeder für sich geht auch zusammen


Die Idee des sich Austauschens ist schon gut. Das Ziel dieses Tages sollte Sie allerdings begeistern: Selbstorganisierte Arbeitsabläufe. - Mit der Erfahrung dieses Tages können Sie Komplexität selbst reduzieren. Jede/r. 


_ "Tag des Austauschs" 


Erleben Sie live, wie Selbstorganisation arbeitet und was Sie hervorbringt: Perfektion.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der freundlich bestimmten Anwendung der einzigen Regel der Selbstorganisation: "Gleichgewichtszustand!"


_ Tages-Ablauf - Überblick  


Sie kommen an und wissen genau, was dieser Tag für Sie bringen soll. (Das gilt für jede/n und ist Voraussetzung.) - Bekommen werden Sie mehr. Der Tag ist eigens dafür organisiert...


  • Morgens erfahren, wie "Selbstorganisation" organisiert.
  • Vormittags stellen Sie Ihre "Selbstorganisation" auf die Probe.
  • Gegen Mittag läuft es "wie von selbst".
  • Der Nachmittag bringt konkrete Erkenntnisse und Ansätze. Für Sie und alle anderen.
  • Am Abend wissen Sie genau, wie es bei Ihnen weiter geht und kommen zu Ruh'.


_ Ablaufplan

08.45 Uhr


09.30 Uhr


10.00 Uhr


10.30 Uhr



~  11.00 Uhr


Anschließend



wann wer mag


14.00 Uhr



15.00 Uhr


ab 16.00 Uhr


Ankommen mit SE-Analyse


Begrüßung, Einleitung, Motivation, Erkenntnis


Selbstorganisation ist der einfachste Weg.


Gruppenbildung  I  (Für sich allein.)

- Vorbereitung Selbstorganisation


    Pause             mit süß & würzig, heiß & kalt


Gruppenbildung  II  (Organisation in Gruppen, in denen Ihr Anliegen Thema ist)

- Selbstorganisation


     Pause           Buffet


Vorstellung der Ergebnisse aus Gruppenarbeiten

+ Horizonterweiterung


"Back to the Roots"  (Genau Ihr Ding!)  


Abschluss, Absprachen, Abschied, solange der Vorrat reicht.


.


2. Tag  "Umsetzung"

  Sie wollen Veränderung?

Es sind die kleinen Dinge, 

die Großes in Gang setzen.

Quelle: zdf.de / Wissen


_ Dies ist ein Anfang, der Ganzheit schafft.


Am 1. Tag sind Sie - jeder für sich und dennoch gemeinsam - zu theoretischen Lösungen kleiner und großer Probleme gelangt. Nun gilt es, die konkreten Ziele und Ansätze im Unternehmen umzusetzen. - Lassen wir der Natur freien Lauf und wenden ihr Organisationsprinzip erfolgreich an.


_ Der Plan liegt auf dem Tisch


Heute wird gemacht. Was an diesem Tag verändert wird, kann niemand sagen. Die Wirkung ist allerdings immens und nachhaltig.


_ Was sich verändern könnte:   


Arbeitsalltag


Vom Umstellen des Druckers zur Neuorganisation täglicher Arbeitsabläufe /

 Arbeitsbereiche.



 Zufriedenheit


Vom Kaffeevollautomaten zur Gestaltung der Kaffeeecke / Besprechungsraum… Vom „Feierabendbierchen“ zum Event, worauf sich jeder freut.



Perfektion


Zuständigkeitsbereiche, Kommunikationswege, Besprechungsroutinen… Kultur, Philosophie, Design…

perfekt zugeschnitten, weil aus sich selbst organisiert.


.

"Erfolg hat drei Buchstaben:

TUN!"

J. W. v. Goethe




0177 -  283  77  44